Nils Wülker „Zuversicht“ feat. Aaron Parks, Linda May Han Oh & Gregory Hutchinson / Single „All Hands on Deck“ out now
Stream ALL HANDS ON DECK and pre-save ZUVERSICHT here: https://wmg.click/Zuversicht
(English text below)
Neues Quartett-Album: Nils Wülker „Zuversicht“ (Warner Music, 30.01.2026)
Zuversicht ist, wenn wir Hoffnung so aktiv erleben, dass wir gegen alle Widrigkeiten in die Zukunft vertrauen. Das jetzt erscheinende Album gleichen Namens, das fünfzehnte des laut Crescendo „klanggenialen Trompeters und Ausnahmekomponisten“ Nils Wülker und das erste mit einem deutschen Titel, strahlt diese Lebensenergie aus – in vielfacher, wunderbarer Hinsicht. Die elf Eigenkompositionen, eingespielt im Quartett, schließen einen Kreis und eröffnen neue Horizonte, sie drängen den Leader bewusst aus seiner Komfortzone in eine schöne, neue Klangwelt. Zum ersten Mal seit seinem Debüt von 2002 – und zahlreiche Charterfolge später – hat der ECHO-Gewinner Nils Wülker mit einer internationalen Besetzung aufgenommen, einer angemessen hochkarätigen: am Klavier ist Aaron Parks, am Kontrabass Linda May Han Oh, am Schlagzeug Gregory Hutchinson. Wülkers Personalsound ist eindringlich und unverkennbar, das Ergebnis dennoch überraschend. Gemeinsam haben die Vier in nur dreieinhalb Tagen voll improvisatorischer, gemeinschaftlicher Schaffenskraft in den, besonders auch durch die dortigen Aufnahmen von David Bowie, U2 oder Depeche Mode legendären, Hansa Studios in Berlin ein Album geschaffen, das gleichermaßen zeitgemäß wie richtungsweisend ist – und in seinen starken Melodien und dem sagenhaften Interplay voll Zuversicht.
„Du bist so jung wie deine Zuversicht, so alt wie deine Zweifel“ lautet ein Zitat, das im deutschsprachigen Raum gerne Albert Schweitzer zugeschrieben wird, aber eigentlich aus dem Gedicht “Youth” des deutschstämmigen Rabbiners, Bürgerrechtlers und Unternehmers Samuel Ullman stammt. „In den letzten Monaten, in der mir die Weltlage und die gesellschaftlichen Entwicklungen, wie wahrscheinlich vielen anderen auch, aufs Gemüt gedrückt haben, hat sich bei mir dieses Zitat verfangen”, sagt Nils Wülker. „Es ist für mich ein Leitsatz geworden. Und ich habe es auch als Appell und Leitfaden für diese Albumproduktion genommen.” Der 47-jährige wollte bei den Aufnahmen bewusst mehr Raum für Interaktion und Spontanität im Studio schaffen, besonders nachdem seine letzten Alben musikalisch durchstrukturiert waren – ob nun durch die Orchesterarrangements für „Continuum“, die akribischen Klangwelt-Tüfteleien seines Duos mit Arne Jansen für „Closer“ oder die wochenlange Synthie-/Electro-Studioarbeit für „GO“.
Nach der Entscheidung, „Zuversicht“ in der klassischen Jazz-Besetzung mit Trompete, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug aufzunehmen, folgte Nils Wülker, wie er selbst sagt, seinem Bauchgefühl, was die Menschen dahinter angeht. „Ich habe nach Musiker*innen gesucht, deren Arbeit ich mag und bei denen ich das Gefühl hatte, dass sie den Zugang zu meiner Musik finden werden – und sich trotzdem noch einbringen. Mir war es wichtig, Künstlerpersönlichkeiten dabeizuhaben und es ist sicherlich kein Zufall, dass alle auch Bandleader*innen sind.“ Und was für welche: Aaron Parks aus Seattle, mittlerweile in Lissabon zuhause, gilt als einer der stilprägenden Pianisten seiner Generation, nicht nur als Leader seines Ensembles „Little Big“ auf mittlerweile drei Alben für Blue Note, sondern auch als Sideman, der schon mit 24 einen Grammy für seine Zusammenarbeit mit dem Trompeter Terence Blanchard gewann, sondern auch an der Seite von Joshua Redman, etwa in „James Farm“, oder mit Terri Lyne Carrington, Christian Scott oder Christian McBride brilliert. Die australische Bassistin und Grammy-Gewinnerin Linda May Han Oh ist eine Protagonistin der Szene ihrer Wahlheimat New York und tritt weltweit nicht nur mit ihrer eigenen Band, sondern auch mit Pat Metheny, Kenny Barron oder im Trio mit Ambrose Akinmusire und Tyshawn Sorey auf. Gregory Hutchinson schließlich, Jahrgang 1970, gilt dem Jazz Magazine als „der Drummer seiner Generation“, was der Mann aus Brooklyn nicht nur auf eigenen Alben, sondern an der Seite von Joe Henderson oder Wynton Marsalis, von Diana Krall oder Maria Schneider und vielen, vielen mehr unter Beweis stellt. „Mit Aaron, Linda und Greg habe ich mir eine wunderbare Band zusammengestellt, aber auch alles auf eine Karte gesetzt,“ sagt Wülker. „Schließlich haben wir uns im Studio zum ersten Mal richtig getroffen, noch nie vorher zusammengespielt und hatten dann dreieinhalb Tage, um ein ganzes Album aufzunehmen.“
Trotz- oder gerade deswegen folgte Wülker nicht seinem ersten Impuls, nämlich zu versuchen, möglichst viel im Vorfeld durchzuplanen und musikalisch zu kontrollieren. Er wollte ganz im Sinne des Albumtitels zuversichtlich sein, dass vor Ort etwas Schönes passieren wird und er im Moment intuitiv gute Entscheidungen trifft. „Das ist für mich auch das Wesen von Jazz“, sagt Nils Wülker. „In den letzten Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine Musik ohnehin immer unweigerlich nach mir klingt, egal wie das musikalische Umfeld ist – das schafft bei mir das Vertrauen und die Zuversicht, bei dieser Produktion so loslassen zu können. Das habe ich Aaron, Linda und Greg auch so erklärt, und musikalisch hat es auch wunderbar funktioniert.“ Aaron Parks bestätigt: „Es ist einfach eine wirklich interessante und coole Band, die Nils für diese Aufnahmen zusammengestellt hat. Sie holt etwas aus der Musik heraus, das in den Songs selbst steckt, aber ohne genau diese Crew nicht möglich wäre. Wir vertrauen darauf, dass wir unsere eigene Persönlichkeit einbringen und uns um die Songs kümmern.“ Und weiter: „Ich fühle eine Seelenverwandtschaft mit Nils, und ich freue mich, ihn hierbei begleiten zu können. Aber es erfordert viel Aufmerksamkeit in Bezug auf Präsenz und darauf, wie sich diese Noten anfühlen und wie man sie dem Song entsprechend einsetzt.“
Das Resultat spricht für sich: „Zuversicht“ ist ein sehr organisches, in jeder Note lebendiges Album, dem die Kompositionen des Leaders in Kombination mit der kreativen Zusammenarbeit der drei weiteren Bandmitglieder enorme Größe und Eleganz verschaffen, eine immer wieder überwältigende Energie. Von der dynamischen Spannung des Openers „All Hands On Deck“ über berührende Balladen wie „Time Will Tell“ oder „Alpenglow“ oder die funky „Forces At Work“ bis zum eingängigen „Second Nature“, bei dem Flügelhorn und Bass anfangs unisono spielen, sich auf eigenen Wegen unterstützen, um am Ende melodisch wieder zusammenzukommen, spannt sich hier ein klarer, immer wieder erstaunlicher Bogen. „Die Melodien, die Nils schreibt, sind einfach wunderschön und gut zu verinnerlichen”, sagt Linda May Han Oh. „Eine so starke Melodie in der Musik zu haben, kann ein echtes Geschenk sein. Und es erleichtert auch den improvisatorischen Teil des Prozesses erheblich, wenn man als improvisierender Musiker eine starke Melodie hat, an die man sich halten kann.” Aaron Parks ergänzt: „Ich habe das starke Gefühl, dass Nils mit dieser Musik etwas erreichen will. Manchmal auch nur mit der Kraft einer kleinen Geste, mit kleinen Variationen. Und genau dieser Bereich interessiert mich wirklich, und ich möchte keine Angst haben, direkt aufs Herz zu zielen.“ Das letzte Wort dazu hat Gregory Hutchinson. “Nils’ Musik lädt zum Entdecken des Unbekannten ein”, sagt er. “Ich hatte keine Ahnung, was wirklich im Studio geschehen wird, aber genau dadurch entstand etwas ganz Besonderes, das uns erlaubte, wirklich wir selbst zu sein.”
Auch live wird die Besetzung des Albums zu erleben sein, wird Nils Wülker mit Linda May Han Oh, mit Gregory Hutchinson und anfangs, aufgrund von Termingründen, mit keinem Geringeren als Omer Klein am Piano auf Tour gehen. Gute Gelegenheiten, Nils Wülkers spontan entwickelte neue Stücke und die traditionsreiche, moderne Klangwelt dieser Musik unmittelbar zu erleben. „Ich habe nicht die Erwartung, dass Musik eine direkte messbare Veränderung herbeiführt“, meint Nils Wülker. „Aber immer das Vertrauen, etwas Positives rauszugeben, das sich irgendwo verfängt, räsoniert, manifestiert, und dass das hoffentlich sinnvoll und sinnstiftend ist.“
01 All Hands on Deck
02 As Young as Your Faith
03 This Moment’s Rhythm
04 Alpenglow
05 FOMO Fighter
06 Time Will Tell
07 Second Nature
08 Forces at Work
09 Continuum
10 It’s Okay
11 It’s Alright
Nils Wülker (trumpet, flugelhorn), Aaron Parks (piano), Linda May Han Oh (bass), Gregory Hutchinson (drums)
All music composed by Nils Wülker
Produced by Nils Wülker
ZUVERSICHT – Live:
18.04. Kassel, Anthroposophisches Zentrum
19.04. Dresden, Alter Schlachthof
20.04. München, Werk 7
21.04. Erlangen, Redoutensaal
22.04. Heidelberg, Karlstorbahnhof
23.04. Darmstadt, Centralstation
24.04. Tübingen, Sudhaus
25.04. Karlsruhe, Tollhaus
26.04. Bochum, Christuskirche
27.04. Köln, Gloria
28.04. Berlin, Kammermusiksaal Philharmonie
30.04. Hamburg, Große Laeiszhalle
01.05. Oldenburg, Kulturetage
Nils Wülker (tp, flh), Omer Klein (p), Linda May Han Oh (b), Gregory Hutchinson (dr)
Nils Wülker
Zuversicht (Warner Music, Jan 30, 2026)
When we experience hope so actively that we trust in the future against all adversities it is called “Zuversicht” in German. The new album of the same name, the fifteenth by Nils Wülker, the „sonically brilliant trumpeter and exceptional composer“ according to Crescendo, and his first with a German title, radiates this vital energy – in many wonderful ways. The eleven original compositions, recorded in a quartet, come full circle and open up new horizons, deliberately pushing the leader out of his comfort zone into a beautiful, new world of sound. For the first time since his debut in 2002 – and numerous chart successes later – ECHO winner Nils Wülker has recorded with an international line-up, an adequately top-class one at that: Aaron Parks on piano, Linda May Han Oh on double bass, and Greg Hutchinson on drums. Wülker’s highly personal sound is haunting and unmistakable, the overall result is still surprising. Together, in only three and a half days of improvisational, collaborative creativity, the quartet created this exceptional album in the Hansa Studios in Berlin, legendary for recordings by David Bowie, U2, and Depeche Mode, that feels contemporary and groundbreaking at the same time — and full of „Zuversicht“ in its strong melodies and fantastic interplay.
“Zuversicht is a great title,” says Aaron Parks. “You know, Nils has explained the meaning of this word to me, which is very specific. And all of the English words don’t do it justice, as it’s sort of like a combination of three concepts into one. I’m sure he’ll go into detail about why that word resonates. But it is interesting how much of the time, putting everything into the English language misses out on the possibility of having certain specificities.” The album title actually came to Nils through the German translation of a poem by the German-born rabbi, civil rights activist, and entrepreneur Samuel Ullman. He wrote the line „You are as young as your hopes, as old as your doubts“ in his poem „Youth“. „In recent months, as the world situation and social developments weighed heavy on my mind, as they probably have on many others, this quote has stuck with me,“ says Nils Wülker. „It has become a guiding principle for me. And I began to also use it as a motto and guideline for this album production.“ The 47-year-old consciously created more space for interaction and spontaneity in the studio during these recordings, especially after his last albums had been highly musically structured – whether through the orchestral arrangements for „Continuum,“ the meticulously created soundscapes of his duo with Arne Jansen for „Closer,“ or the weeks of synth/electro studio work for „GO.“
Having made the decision to record „Zuversicht“ in the classic jazz-quartet lineup of trumpet, piano, double bass, and drums, Nils Wülker, as he himself puts it, followed his gut feeling when it came to the players he wanted to record it with. „I looked for musicians whose work I liked and where I had the feeling they would find a way to relate to my music — while still contributing to it. It was important to me to have strong artistic personalities, and it’s certainly no coincidence that they’re all bandleaders.“ The final line-up says it all: Aaron Parks from Seattle, now based in Lisbon, is considered one of the most influential pianists of his generation, not only as the leader of his ensemble „Little Big“ on three albums for Blue Note, but also as a sideman, already winning a Grammy at the age of 24 for his collaboration with trumpeter Terence Blanchard, but also shining alongside Joshua Redman, for example in „James Farm,“ or with Terri Lyne Carrington, Christian Scott, or Christian McBride. Australian bassist and Grammy winner Linda May Han Oh is a key figure in her chosen home of New York City, performing worldwide not only with her own band, but also with Pat Metheny, Kenny Barron, and currently in a trio with Ambrose Akinmusire and Tyshawn Sorey. Greg Hutchinson, born in 1970, is considered by Jazz Magazine to be „the drummer of his generation,“ a fact the Brooklyn native proves not only on his own albums, but alongside Joe Henderson, Wynton Marsalis, Diana Krall, Maria Schneider, and many, many more. „With Aaron, Linda, and Greg, I put together a wonderful band, but also put everything on the line,“ says Wülker. „After all, we only met properly in the studio for the first time, never having played together before, and had three and a half days to record an entire album.“
Despite, or perhaps because of this fact, Nils Wülker didn’t follow his initial impulse, which was to try to plan as much as possible in advance and thus control the music. He wanted to be confident, in keeping with the album title, that something beautiful would happen on location and that he would intuitively make good decisions in the moment. „For me, that’s also the essence of jazz,“ says Nils Wülker. „Over the past few years, I’ve learned that my music inevitably sounds like me, no matter what the musical environment – this gives me the trust and confidence to really let go on this production. I explained it that way to Aaron, Linda, and Greg, and it worked wonderfully.“ Aaron Parks confirms: “ It’s just a really interesting and cool band that he’s put together for this, which is bringing something out of the music which is available inside the songs themselves, but also wouldn’t be available without this exact same crew. So Nils is trusting us to bring our own personality and to take care of the songs. I have a real feeling of resonance with what he’s (Nils is) after with this music, so I’m happy to get to join him for this. But it does require a lot of attentiveness in terms of presence and how those notes feel and how to make they serve whatever the song wants to be.”
The result speaks for itself: „Zuversicht“ is a highly organic album, vibrant in every note, to which the leader’s compositions, combined with the creative collaboration of the three other band members, lend enormous grandeur and elegance, as well as a consistently overwhelming energy. A clear, consistently astonishing arc emerges from the dynamic tension of the opener „All Hands On Deck“ to moving ballads like „Time Will Tell“ or „Alpenglow“ or the funky „Forces At Work“ to the catchy „Second Nature,“ in which flugelhorn and bass initially play in unison, then support each other going their own ways, before finally coming together again melodically. “The melodies that Nils writes, are just so beautiful and they’re quite easy to memorize or to internalize”, says Linda May Han Oh. “I think to have such a strong melody in music can be a real gift. And it makes the improvisatory part of the process a lot easier, too, when you have a strong melody to grasp onto as an improvising musician.” Aaron Parks adds: „I have a strong feeling that Nils is trying to achieve something with this music. I welcome not being afraid to go right for the heart, having music that is unapologetically heartfelt. And so, you know, I feel a kinship.” Greg Hutchinson has the final word on this. „Nils’ music lends itself to exploration and the unknown. Through that, there’s something very special that happens. So we just go with the flow, and that really allows us to be who we are.”
The album’s lineup will also perform the music of “Zuversicht” live in concert, with Nils Wülker going on tour with Linda May Han Oh, Greg Hutchinson, and initially, due to scheduling constraints, none other than Omer Klein on piano. Excellent opportunities to directly experience Nils Wülker’s spontaneously developed new pieces and their soundscape – modern, while at the same time rich in tradition. „I don’t expect music to bring about a direct, measurable change,“ says Nils Wülker. “But I always have the „Zuversicht“ to put out something positive that will catch on somewhere, that will resonate, manifest, and hopefully make sense and be meaningful.”
01 All Hands on Deck
02 As Young as Your Faith
03 This Moment’s Rhythm
04 Alpenglow
05 FOMO Fighter
06 Time Will Tell
07 Second Nature
08 Forces at Work
09 Continuum
10 It’s Okay
11 It’s Alright
Nils Wülker (trumpet, flugelhorn), Aaron Parks (piano), Linda May Han Oh (bass), Gregory Hutchinson (drums)
All music composed by Nils Wülker
Produced by Nils Wülker